• Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Twitter
+49 89 324756-0 info@infowan.de teamviewer-logoTeamViewer
infoWAN
  • Leistungen
    • Consulting
      • Strategieberatung
      • Migration
      • FastTrack
      • Adoption & Change Empowerment
      • Secure Installation Framework
    • Workshops
      • Teams Einführungs- und Vertiefungsangebote
      • Teamwork Assessment
      • Secure Remote Work Workshop
      • IT-Security und Compliance Workshop
      • Compliance Workshop
      • Office 365 Readiness Network Assessment
      • Client-Security-Workshops
      • Azure Workshops
      • Identity Workshop
      • Future of Identity
      • Rapid Cyberattack Assessment
    • Managed Services
      • GUMS
      • infoWA.RDE.N
      • Azure VM
      • Service & Support
  • Expertise
    • Technologien
      • Microsoft 365
      • Office 365
      • Teams
      • Teams FAQ
      • Skype for Business
      • Exchange
      • SharePoint
      • Cloudsignatur
    • Technologien
      • Windows 10
      • Active Directory
      • Windows Server
      • Azure
      • EM+S
      • Intune
      • Cloudfax
    • Lösungen
      • Modernes Arbeiten
      • Sichere Infrastruktur
  • Referenzen
      • Krones
      • Neoperl
      • Kerberos Compliance-Managementsysteme
      • Serviceplan
      • Evernine
      • Daimler AG
      • C. Melchers
      • Sana Kliniken
      • erdgas schwaben
      • Landratsamt Dachau
      • Sixt
      • KE-TEC
      • Aenova
  • Karriere
      • Jobs
      • Fort- und Weiterbildungen
      • Das sagen unsere Mitarbeiter
  • Über uns
      • Kompetenzen
      • Standorte
      • Partner
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

So aktivieren Sie Sensitivity Labels für Microsoft Teams

29. September 2020/von Linus Kellner

Microsoft hat nun Sensitivity Labels für Teams bereitgestellt. Damit kann man Folgendes erreichen:

  • Vordefinierte Sichtbarkeit
  • Einladen von Gästen kann unterbunden werden
  • Zugriff von nicht-gemanagten Geräten ist vordefiniert

Dies hat den Vorteil, dass Teams nun konsistent und mit nur einem Attribut den Unternehmensrichtlinien untersteht.

Erstellung des Labels

Um das Label zu erstellen, muss man sich im Security Admin Center (https://protection.office.com) anmelden und geht dort unter Classification auf Sensitivity Labels.

Dort erstellt man nun das gewünschte Label. In diesem Beispiel folgendes:

Sensitivity Labels für Teams erstellen
Sensitivity Labels für Teams verschlüsseln
Sensitivity Labels für Teams Content Marketing
Site and Group settings Labels
Sensitivity Labels für Teams Auto-Labeling
Review Label

WICHTIG – am Ende nicht vergessen, das Label auch zu speichern -> „Save Label“.

Publizieren des Labels

Um das Label auch nutzen zu können, bedarf es mehrerer Schritte.

Der erste ist das Publizieren des Labels:

Sensitivity Labels für Teams veröffentlichen

MIP-Labels für O365-Gruppen aktivieren

Der zweite Schritt ist das Aktivieren der MIP Labels für Office 365-Gruppen.

Nur, weil das Label erstellt und publiziert ist, heißt das noch lange nicht, dass man es auch nutzen kann. Nein, das wäre zu einfach. 😉

Um die Labels auch mit O365 nutzen zu können, muss dies via PowerShell aktiviert werden.

  1. Import-Module AzureADPreview
  2. Connect-AzureAD
  3. $Setting = Get-AzureADDirectorySetting -Id (Get-AzureADDirectorySetting | where -Property DisplayName -Value „Group.Unified“ -EQ).id
  4. $Setting.Values
  5. $Setting[„EnableMIPLabels“] = „True“
  6. Set-AzureADDirectorySetting -Id $Setting.Id -DirectorySetting $Setting

Das Ergebnis sollte Folgendes sein:

Sensitivity Labels für Teams

MIP-Label für SPO „aktivieren“

Nun sind die MIP-Labels für O365-Gruppen aktiviert. Aber damit diese nun auch automatisch auf die Container aktiviert sind, welche sich hinter den O365-Gruppen verbergen, muss man die Labels noch synchronisieren…

Dies wird auch wieder über die PowerShell gemacht und muss für jedes neue Label / Änderung erneut gemacht werden.

  1. Import-Module ExchangeOnlineManagement
  2. Connect-IPPSSession -UserPrincipalName admin@contoso.com
  3. Execute-AzureAdLabelSync

SharePoint Online Settings

Wenn in einem Label der Zugriff auf die Daten eingeschränkt sein soll, muss dies kongruent zu dem Label auch im SPO Backend konfiguriert sein.

SharePoint Labels konfigurieren

Ergebnis

Ergebnis Labels erstellen
Sensitity Label Teams - Team erstellen
Sensitity Label Teams MS Teams Typ
Vertrauchliches Team
Sensitity Label Teams MS Teams Details
Teams Anzeige Sensitity Label Teams
Files Label
Private Group Label

Wenn das Sensitivity Label eines Teams geändert wird, gilt dies initial nur für das Team. Momentan wird dieses Label noch NICHT automatisiert auf die dahinterliegenden Backend-Services (z. B. SharePoint-Seite) angepasst. Dies muss manuell nachgezogen werden.

Falls Sie Unterstützung bei der Erstellung von Sensitivity Labels wünschen, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

infoWAN Datenkommunikation GmbH

Parkring 29
85748 Garching b. München

Tel: +49 89 324756-0
Fax: +49 89 324756-99

infoWAN Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Tipps, Best Practises und Neuigkeiten von Microsoft und infoWAN.

Anmeldung Newsletter
© 2015-2021 infoWAN Datenkommunikation GmbH
  • Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Office 365
  • Teams
Windows Virtual Desktop Neuheiten Ignite 2020 Sicherheitsfunktionen für Windows Virtual Desktop auf Ignite 2020yacobchuk1 Deutsche Microsoft Cloud-Rechenzentren jetzt mit Power-Servicessborisov Deutsche Rechenzentren bieten weitere Cloud-Services
Nach oben scrollen