Guest User Management Service (GUMS)
für Azure AD und Office 365
für Azure AD und Office 365
Die Zusammenarbeit mit externen Partnern gehört in Unternehmen zum Alltag. Oftmals ist jedoch nicht bekannt, dass die eingeladenen Gastnutzer nicht automatisch wieder gelöscht werden. Auf Dauer schwindet dadurch die Transparenz, warum und worauf der Gastnutzer Zugriff hat und ob der Zugriff noch berechtigt ist.
Um das Risiko unberechtigter Gastnutzerzugriffe zu minimieren, haben wir unseren Guest User Management Service (GUMS) entwickelt. Hiermit erlangen Sie schnell und einfach die Kontrolle über Ihre Gastnutzer zurück und behalten diese auch in der Zukunft.
Mit unserem kostenlosen PowerShell-Script können Sie eine Analyse durchführen. Gerne stellt Ihnen unsere Projektmanagerin Almut Müller (E-Mail / Teams: almut.mueller@infowan.de) das Script zur Verfügung.
Ist ein Gastnutzer einmal angelegt, erhält er auf unbestimmte Zeit Zugriff auf die für ihn freigegebenen Bereiche. Er wird NICHT automatisch wieder entfernt.
Wenn Ihre Mitarbeiter oder Ihre IT-Abteilung nicht daran denken, dem Gastnutzer die Rechte wieder zu entziehen, bleibt der Zugriff bestehen. So nimmt die Anzahl der Gastnutzer im Laufe der Zeit immer weiter zu. Dieser Effekt wird durch Personalwechsel verstärkt. Im schlimmsten Fall fühlt sich gar kein Mitarbeiter mehr für den Gastnutzer verantwortlich oder niemand weiß mehr, dass es ihn gibt.
Zudem unterschätzen viele Unternehmen die Anzahl der Gastnutzer in Ihrem Azure AD Tenant, weil ihnen nicht bekannt ist, auf welchen Wegen Gastnutzer erzeugt werden. Neben der Einladung in ein Microsoft Team entsteht ein Gastkonto auch, wenn eine Datei- oder Ordnerfreigabe zu OneDrive oder SharePoint erteilt wird. Oder es erfolgt eine direkte Einladung ins Azure Active Directory.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.