• Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Twitter
+49 89 324756-0 info@infowan.de teamviewer-logoTeamViewer
infoWAN
  • Leistungen
    • Consulting
      • Strategieberatung
      • Migration
      • FastTrack
      • Adoption & Change Empowerment
      • Secure Installation Framework
    • Workshops
      • Teams Einführungs- und Vertiefungsangebote
      • Teamwork Assessment
      • Secure Remote Work Workshop
      • IT-Security und Compliance Workshop
      • Compliance Workshop
      • Office 365 Readiness Network Assessment
      • Client-Security-Workshops
      • Azure Workshops
      • Identity Workshop
      • Future of Identity
      • Rapid Cyberattack Assessment
    • Managed Services
      • GUMS
      • infoWA.RDE.N
      • Azure VM
      • Service & Support
  • Expertise
    • Technologien
      • Microsoft 365
      • Office 365
      • Teams
      • Teams FAQ
      • Skype for Business
      • Exchange
      • SharePoint
      • Cloudsignatur
    • Technologien
      • Windows 10
      • Active Directory
      • Windows Server
      • Azure
      • EM+S
      • Intune
      • Cloudfax
    • Lösungen
      • Modernes Arbeiten
      • Sichere Infrastruktur
  • Referenzen
      • Krones
      • Neoperl
      • Kerberos Compliance-Managementsysteme
      • Serviceplan
      • Evernine
      • Daimler AG
      • C. Melchers
      • Sana Kliniken
      • erdgas schwaben
      • Landratsamt Dachau
      • Sixt
      • KE-TEC
      • Aenova
  • Karriere
      • Jobs
      • Fort- und Weiterbildungen
      • Das sagen unsere Mitarbeiter
  • Über uns
      • Kompetenzen
      • Standorte
      • Partner
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Meine Top Ignite-News in Microsoft Teams

25. September 2020/von Andrea Haberkorn

Während der virtuellen Ignite wurden wieder viele Neuigkeiten für Microsoft Teams vorgestellt. Meine favorisierte Auswahl erfahren Sie im Folgenden. Die Details würden diesen Beitrag sprengen, daher einzelne Details in den zukünftigen Blogs.

Neues für Meetings

Breakout Rooms

Zugegeben nicht ganz neu für alle (habe dieses Feature schon im Juli angekündigt) und bisher noch nicht für alle verfügbar, verspricht jetzt Microsoft, dass es endlich alle im Oktober haben können. Breakout-Räume sind virtuelle Besprechungsräume. Diese Funktion ermöglicht den Organisator*innen eines Meetings das Zuteilen von Personen in mehrere verschiedene Kleingruppen in getrennte virtuelle Räume, so dass weitere Diskussionen stattfinden oder Aufgaben in kleinerem Kreis gelöst werden können. Durch eine Stand-by-Funktion kann der einzelne Teilnehmer dann wieder in das gemeinsame große Meeting zurückgeholt werden bzw. selbst wieder hinein wechseln.

Teams Breakout Rooms

Neue Optionen für den Together Mode

Verschiedene Orte für den Zusammen-Modus werden zur Auswahl angeboten. Beispielsweise kann man sich gemeinsam in einen Konferenzraum oder in einem Café virtuell treffen. Die KI-Segmentierungstechnologie platziert alle Teilnehmer*innen einer Teams-Besprechung an einen gemeinsamen Ort. Hierfür werden noch weitere Orte auswählbar sein im Laufe des Jahres.

Together-Mode-Orte

Meeting-Zusammenfassung

Zusammenfassungen von Besprechungen helfen den Teams, den Fokus nicht zu verlieren und die Arbeit nach einem Meeting sowohl für die Teilnehmer als auch für diejenigen, die an einer Besprechung nicht teilnehmen konnten, voranzutreiben. In diesem Jahr wird eine Zusammenfassung mit Meeting-Aufzeichnung, Transkript, Chat, gemeinsam genutzten Dateien und mehr automatisch im Chat des Meetings freigegeben und für alle einsehbar auf der Registerkarte Details für jede Besprechung. Die Zusammenfassung wird auch in Ihrem Outlook-Kalender im Termineintrag verfügbar sein.

Meeting-Zusammenfassung

Microsoft Teams Rooms Experience auf Android

Anfang dieses Jahres hat Microsoft Collaboration Bars für Microsoft Teams eingeführt. Das sind auf Android basierende Geräte für insbesondere video-orientierte Konferenzlösungen. Microsoft vereinfacht nun sein Portfolio an Teams-Geräten für gemeinsam genutzte Räume. Dafür werden Kollaborationsleisten in die Teams Rooms-Produktfamilie aufgenommen. Indem Microsoft sowohl Windows- als auch Android-Plattformen in den Teams Rooms aufeinander abstimmt, kann Microsoft einen robusten Funktionsumfang für beide Betriebssysteme anbieten. Während die auf der Android-Plattform verfügbaren Funktionen weiterentwickelt und erweitert werden, entwickeln Microsoft  Partner auch neue Formfaktoren, die über die einzelne, integrierte Leiste hinausgehen.

Berührungslose Meeting-Erlebnisse

Um Kunden zu helfen, sich in dieser neuen, hybriden Arbeitsumgebung zurechtzufinden, kündigte Microsoft vor kurzem berührungslose Meetings an, die noch in diesem Jahr stattfinden sollen. Dazu gehören Room Remote für Microsoft Teams Rooms, Support für Teams Casting für Microsoft Teams Rooms, Proximity Join on Surface Hub und Cortana Sprachunterstützung für Microsoft Teams Rooms unter Windows.

Benachrichtigungen über die Kapazität von Besprechungsräumen

Unter Verwendung der Daten von mit Personenzählungstechnologie ausgestatteten Kameras in Besprechungsräumen warnt diese neue Funktion für Microsoft Teams Rooms unter Windows die Teilnehmer von Besprechungen im Raum, wenn der Raum aufgrund der vom IT-Administrator definierten Kapazitätsdaten überlastet ist. Auf diese Weise können Organisationen die Benutzer an Raumkapazitäten und Praktiken der sozialen Distanzierung erinnern.

Microsoft-Teams-Panels

Diese neue Gerätekategorie kann außerhalb eines Besprechungsraumes angebracht werden, um die Raumverwaltung zu rationalisieren und den Benutzern die Möglichkeit zu geben, Raum- und Besprechungsdetails anzuzeigen, einen Raum zu reservieren, anstehende Reservierungen einzusehen und den aktuellen Verfügbarkeitsstatus leicht zu erkennen. Benutzer können auch den Gebäudegrundriss anzeigen und über die Funktion „Räume in der Nähe“ („Nearby Rooms“) einen weiteren Raum buchen. Team-Panels werden Anfang nächsten Jahres bei den ersten Partnern Crestron und Yealink erhältlich sein.

MS_Teams_panels

Webinar-Registrierung und Bericht

Für strukturiertere Besprechungen, wie z.B. Kunden-Webinare, können Organisatoren die Veranstaltungsregistrierung mit automatisierten E-Mails nutzen, um die Verwaltung der Teilnahme zu erleichtern. Und nach dem Meeting können Sie sich ein detailliertes Berichts-Dashboard anzeigen lassen, das Ihnen hilft, das Engagement der Teilnehmer nachzuvollziehen. Es wird erwartet, dass diese neuen Funktionen bis Ende des Jahres eingeführt werden.

Webinar Registrierung Teams

Benutzerdefinierte Layouts

Im Laufe dieses Jahres werden benutzerdefinierte Layouts eine dynamischere Anzeige der Inhalte ermöglichen. Dabei können Moderator*innen die Art und Weise, wie die Inhalte für die Teilnehmer während eines Meetings angezeigt werden, anpassen. Ein Beispiel: Wenn ein Vortragender eine PowerPoint-Folie zeigt, können die Teilnehmer das Video-Feed des Vortragenden im Vordergrund der gezeigten Folie sehen.

Presenter

Power Platform und kundenspezifische Apps in Teams

Ausbaufähigkeit von Meetings mit Apps
Entwickler werden bald in der Lage sein, ihre Apps in Teams-Meetings zu integrieren und Szenarien zu erstellen, die den Sitzungskontext genau kennen – einschließlich Dienstplan, Rollen und Berechtigungen. Neue Besprechungsoberflächen, wie z.B. Registerkarten für Besprechungen, Meeting-Seitenpaneel innerhalb von Besprechungen und Inhaltsbenachrichtigungen, ermöglichen es den Entwicklern, leistungsstarke Szenarien zu erstellen und den Endbenutzern ein reichhaltigeres Besprechungserlebnis zu bieten. Die Software von mehr als 20 Launch-Partnern, die diese neuen Erweiterungen als Teams-Apps integriert haben, wird einsatzbereit sein, wenn sie im Oktober allgemein verfügbar sein wird.

Neues zu Calling

Neue Telefonie-Ansicht

Im Laufe dieses Jahres werden wir das Anruferlebnis mit einer übersichtlichen Ansicht vereinfachen, in der Kontakte, Voicemail und Anrufverlauf gleichzeitig angezeigt werden, so dass es einfacher wird, einen Anruf mit einem einzigen Klick zu initiieren oder zurückzurufen.

calling1

Collaborative Calling – Gemeinsam Anrufe entgegennehmen

Collaborative Calling ermöglicht es Kunden, eine Anrufwarteschlange mit einem Kanal in Teams zu verbinden. Benutzer können in dem Channel zusammenarbeiten und Informationen austauschen, während sie Anrufe in der Warteschlange entgegennehmen. Diese Funktion ist ideal für Szenarien wie einen IT-Helpdesk oder eine HR-Hotline. IT-Administratoren können Anrufwarteschlangen schnell mit bestimmten Channels verbinden, und Teambesitzer können die Einstellungen verwalten.

Ignite Calling 2020

Audio Conferencing und Calling Plan: Neue Länder werden unterstützt

Zu den neuen Ländern, in denen Microsoft Calling Plan (Anrufpläne) angeboten wird, zählen unsere Nachbarstaaten Österreich und die Schweiz. Auch weitere Länder wie Dänemark, Italien, Portugal und Schweden werden ab 1. Oktober das Angebot der Microsoft Anrufpläne nutzen können.

Chat und Zusammenarbeit

Neue Suchmöglichkeiten

Eine neues Benutzererlebnis für die Suche in Teams ist angekündigt und wird gegen Ende dieses Jahres verfügbar sein. Diese Suchmöglichkeiten sollen das Auffinden von Nachrichten, Personen, Dateien und damit letztlich Antworten schneller und intuitiver machen. Diese neu gestaltete Suchergebnisseite bietet einen besseren Kontext und schnellere Ergebnisse mit KI-gestützter Relevanz auf der Grundlage der Personen und Inhalte, mit denen Sie in Teams und anderen Microsoft 365-Diensten am häufigsten zu tun haben.

Info Pane, angepinnte Posts und neue Konversations-Buttons in Kanälen

Die Kanal-Infofenster sind jetzt verfügbar und bieten auf einen Blick eine Zusammenfassung der aktiven Mitglieder, wichtige Beiträge der Mitglieder und andere relevante Informationen in jedem Kanal. Dies eignet sich hervorragend für neue Mitglieder, die sich auf den neuesten Stand bringen, oder für bestehende Mitglieder, die auf dem Laufenden bleiben möchten. Mit der neuen Konversationsschaltfläche macht Microsoft das Erstellen neuer Channel-Konversationen im Gegensatz zum Antworten auf bestehende Konversationen intuitiver.

Größere Mitgliederanzahl bis zu 25.000 in Teams

Es gibt zwar keine Begrenzung der Anzahl der Personen in einem Microsoft Teams-Tenant, aber die Anzahl der möglichen Teams-Mitglieder eines einzelnen Teams ist derzeit auf 10.000 Mitglieder begrenzt. Später in diesem Jahr soll laut Microsoft diese Zahl auf bis zu 25.000 Mitglieder pro einzelnem Team erhöht werden.

Microsoft Lists in Teams

Diesen Monat kündigten wir die allgemeine Verfügbarkeit der Listen-App in Teams für alle unsere kommerziellen und staatlichen Cloud-Kunden an. Microsoft Lists hilft, Informationen zu verfolgen und die Arbeit zu organisieren. Listen sind einfach, intelligent und flexibel und helfen den Teams, den Überblick über das Wesentliche zu behalten. Und jetzt können Benutzer eine Liste direkt in Teams als Channel-Registerkarte erstellen.

Microsoft 365-Integrationen

Wohlfühlen und Produktivitäts-Erkenntnisse in Teams

Wohlfühlfunktionen und Produktivitätseinblicke – unterstützt durch MyAnalytics und Workplace Analytics – kommen ab Oktober zu den Microsoft-Teams. Einzelpersonen, Manager und Führungskräfte aus der Wirtschaft erhalten auf ihre Rolle zugeschnittene Einblicke mit Handlungsempfehlungen, die es ihnen erleichtern, ihre Gewohnheiten zu ändern und ihre Produktivität und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Darüber hinaus werden in der ersten Hälfte des Jahres 2021 neue persönliche Wohlfühlerfahrungen, einschließlich eines virtuellen Arbeitsweges zur Strukturierung Ihres Remote-Arbeitstages und geführte Meditationen zur Entspannung, verfügbar sein.

infoWAN Datenkommunikation GmbH

Parkring 29
85748 Garching b. München

Tel: +49 89 324756-0
Fax: +49 89 324756-99

infoWAN Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Tipps, Best Practises und Neuigkeiten von Microsoft und infoWAN.

Anmeldung Newsletter
© 2015-2021 infoWAN Datenkommunikation GmbH
  • Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Office 365
  • Teams
Nächster Exchange Server nur noch als Abonnement verfügbar Ignite 2020 Exchange ServerMicrosoft Sicherheitsfunktionen für Windows Virtual Desktop auf Ignite 2020yacobchuk1 Windows Virtual Desktop Neuheiten Ignite 2020
Nach oben scrollen