iW Azure VM - Wir haben bereits eine VM und würden gerne migrieren. Ist das möglich?
Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch einen Migrationsservice an. Diese Dienstleistung ist allerdings nicht Bestandteil des Managed Service, sondern eine gesonderte Leistung, die dazugebucht werden kann. Unsere Azure-Consultants nehmen sich dann die Zeit, um einen Plan für die Migration zu erstellen und diesen für Sie umzusetzen.
iW Azure VM - Wie lange werden die Backups aufgehoben?
Es wird standardmäßig einmal pro Tag ein Backup angefertigt. Einmal pro Woche erstellen wir ein komplettes Image. Diese werden dann 14 Tage aufbewahrt. Somit stehen zwei vollständige Backups zur Verfügung und die zwischendrin angefertigten inkrementellen Backups.
Sollten Sie eine längere Aufbewahrungsfrist benötigen, konfigurieren wir das gerne entsprechend. Bedenken Sie bitte dabei, dass der Speicherbedarf beim Backup-Server entsprechend aufgestockt werden muss und sich in den Azure-Verbrauchskosten niederschlagen wird.
iW Azure VM - Welche Zahlungsmodelle gibt es?
Der Managed Service selbst wird einmalig zu Beginn des Vertrags für das gesamte Jahr im Voraus berechnet.
Die Azure-Consumption wird Ihnen monatlich in Rechnung gestellt und entspricht den geplanten Grundkosten und den eventuell entstandenen Mehrkosten durch eine erhöhte Nutzung der VM.
iW Azure VM - Was regelt der Vertrag?
Wenn Sie die Azure-Lizenzen über infoWAN beziehen, werden Sie unseren Cloudvertrag erhalten, der alles in Verbindung mit Azure regelt. Darüber hinaus wird es einen entsprechenden Anhang geben, der auch die Dienstleistung des Managed Service beschreibt. Hierzu gehören natürlich eine Leistungsbeschreibung, die Regelung der Lizenzbedingungen und die komplette Zusammenarbeit zwischen Ihnen und infoWAN. Beziehen Sie die Azure-Lizenzen von anderer Seite, fällt alles in Verbindung mit Azure weg und der Vertrag konzentriert sich auf die reine Dienstleistung.
In jedem Fall aber wird es einen ADV (Allgemeiner Datenverarbeitungsvertrag) geben, der den Datenschutz regelt.
iW Azure VM - Wie hält mich infoWAN auf dem Laufenden?
Einmal im Monat würden wir uns gerne für einen kurzen Status-Call mit Ihnen zusammensetzen. Wir werden Ihnen dann einen detaillierten Bericht an die Hand geben, der Ihnen Aufschluss darüber gibt, was wir in den vergangenen vier Wochen getan haben und wie der Status Ihrer VM ist.
Der Auslastungsreport wird für Sie sehr aufschlussreich sein. Sollte es zwischenzeitlich zu Engpässen gekommen sein oder gibt es allgemeine Tendenzen in Sachen Auslastung, werden wir Ihnen konkrete Vorschläge unterbreiten, wie man zukünftig weiter verfahren könnte.
iW Azure VM - Welche Betriebssysteme wird infoWAN managen?
infoWAN ist seit über 20 Jahren in der Microsoft-Welt unterwegs. Hier liegt unsere Expertise und Erfahrung. Aus diesem Grund werden wir ausschließlich VMs auf Basis von Windows Server 2016 anbieten.
iW Azure VM - Welche Kosten sind im Managed Service nicht enthalten?
Die sogenannten Azure Consumption-Kosten sind nicht enthalten. Wenn Sie einen Azure Tenant bei infoWAN haben, stellen wir Ihnen diese Kosten separat in Rechnung. Wenn Sie Ihren Azure Tenant woanders beziehen, wird der Lieferant Ihnen dazu eine Rechnung stellen.
iW Azure VM - Welche Services brauche ich für den Managed Service?
Um unseren Managed Service betreiben zu können, müssen Sie in Ihrem Azure Tenant (entweder in Ihren vorhandenen oder dem, den Sie über infoWAN beziehen) das Tool OMS (Operating Management Suite) dazubuchen. Dieses Tool hilft dabei, wichtige Prozesse zu automatisieren und die Serverüberwachung sowie das Reporting zu gewährleisten. Sämtliche Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
iW Azure VM - Worum kümmert sich infoWAN nicht?
Wenn Sie auf der VM eine eigene Anwendung installiert haben, liegt der Betrieb der Anwendung in Ihrer Hand. infoWAN wird sich nur um die VM, also das Betriebssystem, kümmern.
Sollte auch die Anwendung (z. B. der Domaincontroller) von infoWAN betrieben werden, kümmern wir uns natürlich um deren technische Aspekte. Allerdings ist es Ihre Anwendung, die Ihre Daten beinhaltet. Die Pflege der Daten liegt in jedem Fall in Ihrer Verantwortung.
iW Azure VM - Worum kümmert sich infoWAN?
Wir versuchen alles uns Mögliche, dass Sie sich um rein gar nichts in Verbindung mit der VM kümmern müssen. Wir erledigen den Betrieb für Sie und Sie konzentrieren sich einfach auf das, was Sie mit der VM erreichen wollen.
Beim Aufsetzen der VM benötigen wir zwar noch Ihre Unterstützung, im Betrieb aber regeln wir alles, was Ihnen wichtig ist. Wir kümmern und darum, dass die Backups regelmäßig und zuverlässig durchlaufen. Die Security halten wir auf einem höchstmöglichen Niveau und wichtige Updates spielen wir zeitnah ein. Wir behalten für Sie die Auslastung und Kapazitäten im Auge, sodass immer eine funktionierende VM gewährleistet ist. Proaktiv werden wir Logfiles kontrollieren und Audits durchführen, um die Qualität der VM auf einem hohen Standard zu halten.
iW Azure VM - Muss ich bereits einen Azure-Tenant besitzen? Oder muss ich einen von infoWAN beziehen?
Beides ist möglich. Natürlich können Sie über infoWAN Microsoft Azure beziehen. Dann haben Sie den Vorteil, dass Sie alles aus einer Hand bekommen, was die Abrechnung für Sie auch komfortabler macht.
Sollten Sie bereits einen Azure-Tenant haben, bieten wir den Managed Service ebenfalls an. Hierzu ist es entsprechend wichtig, dass Sie unseren Azure-Consultants die entsprechenden Zugänge und Rechte einräumen.