Deutsche Microsoft Cloud-Rechenzentren jetzt mit Power-Services
Ab sofort stehen Power Apps, Power Automate und Power BI aus den neuen Rechenzentrumsregionen in Frankfurt und Berlin für Kunden aus allen Branchen zur Verfügung.
Microsoft hat angekündigt, ab Januar 2021 die Azure Availability Zones für anspruchsvolle unternehmenskritische Anwendungen und Daten verfügbar zu machen.
Bereits jetzt nutzen viele Kunden das Angebot von Microsoft um die digitale Transformation für sich selbst zu entdecken, voranzubringen und in ihren Unternehmen eine Steigerung von Produktivität und besserer Zusammenarbeit damit herbeizuführen.
Für Microsoft 365 Multi-Geo-Kunden wurden die deutschen Cloud-Regionen seit dem 1. Oktober zur Liste der unterstützten Regionen hinzugefügt. Aktuell bieten die Rechenzentrumsregionen in Deutschland die Dienste für Microsoft 365, Dynamics 365 und Azure mit lokaler Datenhaltung und ein hohes Maß an Sicherheit. Die bisherige Microsoft Cloud Deutschland soll am 29. Oktober 2021 geschlossen werden. Die Kunden aus der Microsoft Cloud Deutschland, einer isolierten Cloud-Umgebung, werden im Ruhezustand in die neuen deutschen Rechenzentren migriert werden. Die ersten Migrationen sollen in Kürze beginnen, die flächendeckende Migration startet Microsoft ab Januar 2021.
Datensicherheit und Compliance
Laut Microsoft verfügt das Unternehmen über mehr als 90 nationale und internationale Datenschutz-, Sicherheits- und Compliance-Zertifizierungen, darunter ISO 27001, ISO 27018, ISO 27701, SOC sowie der Kriterienkatalog C5 des BSI („Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue“). Seit 30.9. zählt auch die Zertifizierung für den Verband der Automobilindustrie mit dem Trusted Information Security Assessment Exchange (TISAX) Assessment Level 3 dazu, einem definierten Standard für den Informationsschutz in der Automobilindustrie.
Azure Availability Zones – Verfügbarkeitszonen in Deutschland
Eine Azure Availability Zone bietet zusätzlichen Schutz vor Hardware-, Software- und physische Ausfällen für unternehmenskritische Anwendungen und Daten. Microsoft bietet für Kunden, die zwei oder mehr Availability Zones in der in der gleichen Azure-Region nutzen, ein Service-Level, das in 99,99 % der Fälle die Virtual-Machine-Konnektivität für mindestens eine Instanz aufrechterhalten wird. Ab Januar 2021 sollen die Azure Availability Zones in der Region Deutschland West Mitte allgemein verfügbar sein.
Beschleunigte digitale Transformation
Die Nachfrage nach Cloud- und Plattformdiensten ist deutlich gestiegen. Microsoft reagiert auf die wachsende Nachfrage und stellt heraus, dass führende Unternehmen in Deutschland wie SAP, ADAC und Rohde & Schwarz ihre Cloud-Dienste bereits aus den deutschen Rechenzentrumsregionen beziehen.
Quelle: Microsoft